Mehr im Detail

was?

In diesem Abschnitt möchte ich genauer erklären, was ich anbiete und worin meine Dienstleistungen bestehen.
Sollten noch Unklarheiten bestehen, kannst du mich gerne kontaktieren...

S

SMALL > BEGLEITUNG

«Begleitung» ist ein niederschwelliges Angebot, der sich insbesondere an Teenager und Jugendliche richtet. Oft denken Teenager, Coaching sei Therapie. Genau das möchte ich vermeiden!

Jugendliche haben den Wunsch, über alltägliche Angelegenheiten zu sprechen, aber nicht immer auf psychoanalytische Weise. In dieser Phase sind die Eltern nicht immer die primären und optimalen Ansprechpartner.

Dafür steht «Begleitung»: einfach, schnell und sympathisch. Möchtest du also über deine stressige Prüfung sprechen? Ist ein neuer Kerl in der Klasse hinzugekommen? Oder machst du dir Sorgen um die Zukunft? Kein Problem... ich höre dir gerne zu.

M

MEDIUM > BERATUNG/TIPPS

«Beratung/Tipps» richtet sich an Eltern oder allgemein an Erziehungspersonen. Wie bei der Beglei-tung sollen die Interventionen kurz, einfach und ermutigend sein. Also auch hier keine Therapie.

Ich stelle fest, dass Eltern, und vor allem Müttern, mit Schuldgefühlen kämpfen. «Geburtsart, Stillen, Kinderbetreuung, Erwerbstätigkeit, Verhalten dem Kind gegenüber» Überall gibt es Fallstricke, gross ist das Potenzial für Skrupel.

Deshalb liegt der Schwerpunkt im Angebot «Beratung/Tipps» auf praktischen Ratschlägen oder Unter-stützung in der Erziehung. Auch für allgemeine Tipps im Umgang mit Kindern im Alltag stehe ich gerne zur Verfügung. Als Mutter von drei Kindern verstehe ich sehr gut, was es bedeutet, alles unter einen Hut zu bringen.

Unabhängig von der Situation, in der Du dich befindest, möchte ich Dir sagen: DU MACHST EINEN SUPER JOB!

L

LARGE > JOB COACH

«Job Coach» ist ein zielgerichteter Begleitservice für Jugendliche, die Schwierigkeiten im Arbeitsleben haben. Eine der Hauptaufgaben besteht darin, zwischen Arbeitgeber und Auszubildendem zu vermitteln.

Benötigst Du also Unterstützung oder Begleitung bei der Jobsuche?

Hast Du Schwierigkeiten mit deinem Ausbildungsbetreuer?

Als Job Coach für den Kanton Tessin aktiv, unterstütze ich derzeit Jugendliche auf ihrem Ausbildungsweg. 

XL

X-LARGE > COACHING

«Coaching» erinnere dich: ist ein strukturierter und lösungsorientierter Prozess. Dieses Angebot richtet sich in der Regel an alle Erwachsenen und Jugendlichen ab 18 Jahren.

Angenommen, Berta möchte ein Coachinggespräch, weil sie mit ihrer 15-jährigen Tochter gewisse Herausforderungen hat. Wir haben also zwei Hauptpersonen: Loredana, die Coach, und Berta, die Coachee.

Berta, mit Unterstützung von Loredana, falls erforderlich, definiert ein Ziel, das sie für ihre aktuelle Situation als relevant betrachtet. Wurde dies definiert, liegt es in der Verantwortung des Coaches, den Prozess zum festgelegten Ziel zu führen. Darüber hinaus unterstützt Loredana Berta bei der Entwicklung und dem Ausbau ihrer Fähigkeiten. Ziel ist es: Hilfe zur Selbsthilfe.

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, das heisst, wir verlieren den Überblick über das Gesamtbild aufgrund einer übermässigen Konzentration auf die Details. Im Coaching-Prozess hat Berta also die Möglichkeit, einen Schritt zurückzutreten, zu beobachten und die Konsequenzen ihres Handelns zu betrachten. Auf diese Weise hat Berta die Chance, neue Perspektiven und Lösungen dafür zu entdecken, wie sie die stressige Situation mit ihrer Tochter bewältigen kann.